Interessantes, aber nicht mehr Aktuelles
Der FEIERABENDMARKT
als EINWEIHUNGSFEST für den neuen Trinkwasserspender am Markt.
Am 17. August wurde der neue Trinkwasserspender am Markt mit einem Feierabendmarkt eingeweiht. Zahlreiche Besucher konnten von 15 bis 18 Uhr einem kreativen und abwechslungsreichen Programm folgen:
Zum Start erschien "Neptun" persönlich (Burkhard Rücker) und hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Wasser für uns Menschen in gelungener Versform hervor.
Günther de Koster und Karin Mann boten Melodien und Texte zum Thema Wasser an (auch zum Mitsingen). Zwischendurch sorgte Wilfried Reichelt mit seiner Drehorgel für die passende "Kaffeehausmusik". Denn Kaffee, Kuchen und Würstchen (Metzgerei Zelenovic) standen reichlich im Angebot. Sogar ein Gläschen Wein brauchte man nicht missen.
Um 16.00 Uhr folgte dann ein Wassertanz mit dem Titel "Circles". Unter Leitung von Luise Barkhoff zeigte die Wichlinghauser Tanzgruppe "Tanz dich glücklich" eine Performance zum Kreislauf des Wassers. Auch hier wurde sichtbar, wie lebensnotwendig und segensreich Wasser für uns Menschen ist. Unter folgendem Link kann der Wassertanz als Film im Internet abgerufen werden:
http://www.markus-heinemann/download(CirclesV8yt.mp4
Zwischendurchwurde immer wieder ein Wassergeschmackstest durchgeführt, angeleitet mit munteren Worten von Karin Mann. Zwei Wässer aus anderen Quellen wurden mit dem Wuppertaler Leitungswasser verglichen. Dabei ging das Wuppertaler Leitungswasser als Testsieger hervor.
Für die Kinder: Sie konnten Schiffchen falten und diese auf einem Wasserbecken schwimmen lassen. Mit einem Trinkhalm wurden die Schiffchen vom Start durch ein Tor am Ziel geblasen.
In einem Schlusstanz mit Karin Mann und Angela Pohl gab es für die Kinder noch einmal Musik und Bewegung rund um den Brunnen.
Um 18 Uhr zeigte Günther de Koster, wie er mit seiner Gitarre, seiner Mundharmonika und seiner Stimme die Zuhörer begeistern kann. Es wollte kein Ende nehmen.
Alle fleißigen HelferInnen verdienen für ihr Engagement bei den Vorbereitungen und dem Aufräumen ein herzliches Dankeschön. Vielen Dank auch für die Kuchenspenden, die zielgenau bis zum Ende des Festes reichten.